Produkt zum Begriff Monitor:
-
SAMSUNG Monitor S28BG700EP
Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 71,1 cm (28") Display-Auflösung: 3840 x 2160 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Bildschirmtechnologie: LED Touchscreen: Nein HD-Typ: 4K Ultra HD Panel-Typ: IPS Reaktionszeit: 1 ms Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 1000 Maximale Bildwiederholrate: 144 Hz Anzahl der Farben des Displays: 1 Milliarden Farben Helligkeit (typisch): 300 cd/m2 Messungsart der Reaktionszeit: GTG (Gray to Gray) Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Sichtbare Größe (horizontal): 62,1 cm Sichtbare Größe (vertikal): 34,1 cm Bildschirmdiagonale (cm): 70 cm High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: Ja Technologie mit hohem Dynamikbereich (HDR): DisplayHDR 400, High Dynamic Range 10+ (HDR10 Plus) Farbraumstandard: DCI-P3 Farbskala: 90% NVIDIA G-SYNC: Ja AMD FreeSync: Ja AMD FreeSync-Typ: FreeSync Premium Pro ConnectShare (USB): Ja Flimmerfreie Technologie: Ja Spiel-Modus: Ja Spiel-Funktionen: Super-Ultrawide-Spielansicht Installiertes Betriebssystem: Tizen Eingebaute Lautsprecher: Ja Integrierte Kamera: Nein Adaptive Klangsteuerung (ASC): Ja Marktpositionierung: Verbraucher Produktfarbe: Schwarz Vorderer Rahmen: Schwarz Fußfarbe: Schwarz Integrierter USB-Hub: Ja HDMI: Ja Kopfhörerausgang: Ja USB-Hub-Version: 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) USB-Upstream-Porttyp: USB Typ-B Anzahl der vorgeschalteten Steckplätze: 1 Anzahl der nachgeschalteten Steckplätze vom Typ USB-A: 2 Anzahl HDMI-Anschlüsse: 2 HDMI-Version: 2.1 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1 DisplayPorts-Version: 1.4 Kopfhörerausgänge: 1 Gleichstrom-Anschluss (DC): Ja WLAN: Ja WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac) Bluetooth: Ja Bluetooth-Version: 5.2 Ethernet/LAN: Ja VESA-Halterung: Ja Kabelsperre-Slot: Ja Höhenverstellung: Ja Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm Verbessertes Kabelmanagement: Ja Höheneinstellung: 12 cm Pivot: Ja Pivot Winkel: -92 - 92° Schwenkbar: Ja Schwenkwinkelbereich: -15 - 15° Neigungsverstellung: Ja Neigungswinkelbereich: -9 - 13° Energieeffizienzklasse (SDR): F Energieeffizienzklasse (HDR): G Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: 27 kWh Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: 55 kWh Stromverbrauch (Standardbetrieb): 27,2 W Stromverbrauch (Standby): 0,5 W Stromverbrauch (max.): 80 W AC Eingangsspannung: 100 - 240 V Netzteil Ausgangsspannung: 22 V Netzteiltyp: Extern
Preis: 351.95 € | Versand*: 6.99 € -
AOC Monitor 24G2SAE
Der 24G2SAE/BK ist das richtige Modell für alle, die nach hoher Leistung suchen. Er verfügt über 1080p Full High Definition (FHD), niedrige Eingangsverzögerung, FreeSync Premium und einen großen Farbraum sowie einen klassischen Standfuß mit Neigefunktion. Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 60,5 cm (23.8") Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Touchscreen: Nein HD-Typ: Full HD Panel-Typ: VA Reaktionszeit: 1 ms Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 3000 Maximale Bildwiederholrate: 165 Hz Anzahl der Farben des Displays: 16,7 Millionen Farben Typ der Hintergrundbeleuchtung: W-LED Helligkeit (typisch): 350 cd/m2 Blendfreier Bildschirm: Ja Unterstützte Grafik-Auflösungen: 1920 x 1080 (HD 1080) Unterstützte Video-Modi: 1080p Seitenverhältnis: 16 Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Reaktionszeit (schnell): 1 ms Horizontaler Scanbereich: 30 - 160 kHz Bildschirmdiagonale (cm): 60,5 cm Oberflächenhärte: 3H sRGB Abdeckung (klassisch): 126% NTSC Abdeckung (typisch): 96% Adobe RGB-Abdeckung: 94% Farbpalette DCI-P3: 93% NVIDIA G-SYNC: Ja AMD FreeSync: Ja AMD FreeSync-Typ: FreeSync Premium AMD FreeSync Bildwiederholratenbereich: 48 - 165 Hz Flimmerfreie Technologie: Ja Low-Blue-Light-Technologie: Ja Eingebaute Lautsprecher: Ja Integrierte Kamera: Nein Anzahl der Lautsprecher: 2 RMS-Leistung: 2 W Marktpositionierung: Gaming Produktfarbe: Schwarz, Rot Vorderer Rahmen: Schwarz/Rot Abnehmbarer Standfuß: Ja Integrierter USB-Hub: Nein HDMI: Ja Kopfhörerausgang: Ja Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse: 2 HDMI-Version: 1.4 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1 DisplayPorts-Version: 1.2 Kopfhörer-Anschluss: 3,5 mm Mikrofon-Eingang: Ja VESA-Halterung: Ja Kabelsperre-Slot: Ja Höhenverstellung: Nein Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm Slot-Typ Kabelsperre: Kensington Neigungsverstellung: Ja Neigungswinkelbereich: -5 - 23° Energieeffizienzklasse (HDR): F Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: 21 kWh Energieverbrauch (HDR) pro 1.000 Stunden: 21 kWh Stromverbrauch (Standardbetrieb): 22 W Stromverbrauch (Standby): 0,3 W Stromverbrauch (aus): 0,3 W AC Eingangsspannung: 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz: 50 - 60 Hz
Preis: 146.95 € | Versand*: 6.99 € -
MSI Monitor MD271UL
Elegant gefertigt Mit seinem eleganten und schlanken Design ist der Modern MD271UL nur 1,17 cm (0;46") dick und bietet einen minimalistischen Look, der in jedem Raum und auf jedem Schreibtisch gut aussieht.
Preis: 279.95 € | Versand*: 0.00 € -
Benq Monitor PD3225U
- Benq PD3225U - Monitor für Designer - Bildschirmgröße: 80 cm (31.5 Zoll) - ultrahohe 4K-Qualität - präzise Farben für beeindruckende Ergebnisse - naturgetreue Farbwiedergabe - Kontrastverhältnis von 2000:1 - Energieverbrauch in kWh (bei 1000h): 32 - Energieeffizienzklasse: F
Preis: 1309.92 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Monitor-Hardware?
Monitor-Hardware bezieht sich auf die physischen Komponenten eines Monitors, die für die Anzeige von Bildern und Texten auf dem Bildschirm verantwortlich sind. Dazu gehören unter anderem der Bildschirm selbst, die Hintergrundbeleuchtung, das Panel, das Gehäuse und die Anschlüsse. Die Qualität der Monitor-Hardware beeinflusst die Bildqualität, die Reaktionszeit und die Farbwiedergabe des Monitors. Es ist wichtig, hochwertige Monitor-Hardware zu wählen, um eine optimale Darstellung von Inhalten zu gewährleisten.
-
Welcher Monitor passt zu meinem Computer?
Um den passenden Monitor für deinen Computer zu finden, solltest du zunächst die Anschlüsse deines Computers überprüfen. Die meisten modernen Computer haben HDMI- oder DisplayPort-Anschlüsse, daher wäre ein Monitor mit diesen Anschlüssen eine gute Wahl. Außerdem solltest du die gewünschte Bildschirmgröße und Auflösung berücksichtigen, um ein optimales Seherlebnis zu gewährleisten.
-
Ist meine Hardware für einen 144Hz Monitor ausreichend?
Um einen 144Hz Monitor voll auszunutzen, benötigst du eine Grafikkarte, die in der Lage ist, Spiele mit einer Bildwiederholrate von mindestens 144Hz zu rendern. Außerdem sollte dein Prozessor ausreichend Leistung haben, um die Grafikkarte zu unterstützen. Es ist auch wichtig, genügend Arbeitsspeicher und eine ausreichend schnelle Festplatte zu haben, um eine reibungslose Leistung zu gewährleisten.
-
Wozu dient die Monitor-Treiber-Software?
Die Monitor-Treiber-Software dient dazu, die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und dem Monitor zu ermöglichen. Sie stellt sicher, dass der Monitor korrekt erkannt und konfiguriert wird und dass die richtigen Einstellungen für die Bildschirmauflösung, Farbkalibrierung und andere Display-Parameter verwendet werden. Ohne den richtigen Treiber kann es zu Problemen wie unscharfen Bildern oder falsch angezeigten Farben kommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Monitor:
-
AOC Monitor 27BC3CA2
Das neueste Mitglied der B3-Serie ist ein brillantes 27-Zoll-Display mit IPS-Panel für atemberaubende Bilder mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hz. Wenn Sie einen kompakten Monitor suchen, der größer als 23,8 Zoll ist, treffen Sie mit dem 27B3CA2 die ideale Wahl. Außerdem verfügte über USB-C, was bedeutet, dass Videosignale, Stromzufuhr und Datenübertragung gleichzeitig genutzt werden können, was Ihre Produktivität verbessert. Egal, ob Sie arbeiten oder lernen - mit dem großen Bildschirm des 27B3CA2 tauchen Sie in ein bequemes und angenehmes Seherlebnis ein. Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 68,6 cm (27") Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Bildschirmtechnologie: LED Touchscreen: Nein HD-Typ: Full HD Panel-Typ: IPS Reaktionszeit: 4 ms Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 1300 Maximale Bildwiederholrate: 100 Hz Anzahl der Farben des Displays: 16,7 Millionen Farben LED-Hintergrundbeleuchtung: Ja Typ der Hintergrundbeleuchtung: W-LED Helligkeit (typisch): 250 cd/m2 Kontrastverhältnis (dynamisch): 20000000 Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Reaktionszeit (schnell): 1 ms Pixel Abstand: 0,3114 x 0,3114 mm Pixeldichte: 82 ppi Horizontaler Scanbereich: 30 - 115 kHz Vertikaler Scanbereich: 48 - 100 Hz Sichtbare Größe (horizontal): 52,7 cm Sichtbare Größe (vertikal): 29,6 cm Bildschirmdiagonale (cm): 68,58 cm High Dynamic Range Video (HDR) Unterstützung: Ja Eingebaute Lautsprecher: Ja Integrierte Kamera: Nein Anzahl der Lautsprecher: 2 RMS-Leistung: 2 W Marktpositionierung: Haus Produktfarbe: Schwarz HDMI: Ja Anzahl der nachgeschalteten Ports vom Typ USB-C: 1 USB-Typ-C DisplayPort-Wechselmodus: Ja Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 HDMI-Version: 1.4 Stromeingang: Ja VESA-Halterung: Ja Kabelsperre-Slot: Ja Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm Slot-Typ Kabelsperre: Kensington Stromverbrauch (Standardbetrieb): 35 W Stromverbrauch (Standby): 0,5 W
Preis: 115.90 € | Versand*: 0.00 € -
AOC Monitor Q24G2A
23;8"-Gaming-Monitor mit 165Hz Bildwiederholrate, 1ms MPRT-Reaktionszeit und Adaptive Sync Q24G2AE/BK ist ein Modell, das für alle Benutzer geeignet ist, die hohe Leistung verlangen. Es bietet eine QHD-Auflösung, eine geringe Eingangsverzögerung und einen großen Farbraum in Kombination mit einem höhenverstellbaren Ständer. Die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, die schnelle Reaktionszeit von 1 ms MPRT und die Unterstützung von Adaptive Sync des Q24G2A/BK-Monitors eliminieren Bildrisse und -ruckeln. Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 60,5 cm (23.8") Display-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Bildschirmtechnologie: LCD Touchscreen: Nein HD-Typ: Quad HD Panel-Typ: IPS Reaktionszeit: 4 ms Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 1000 Maximale Bildwiederholrate: 165 Hz Anzahl der Farben des Displays: 16,7 Millionen Farben LED-Hintergrundbeleuchtung: Ja Typ der Hintergrundbeleuchtung: W-LED Helligkeit (typisch): 350 cd/m2 Blendfreier Bildschirm: Ja Kontrastverhältnis (dynamisch): 80000000 Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Pixel Abstand: 0,2055 x 0,2055 mm Horizontaler Scanbereich: 30 - 250 kHz Vertikaler Scanbereich: 48 - 165 Hz Sichtbare Größe (horizontal): 52,6 cm Sichtbare Größe (vertikal): 29,6 cm Bildschirmdiagonale (cm): 60,4 cm DDC/CI: Ja Oberflächenhärte: 3H sRGB Abdeckung (klassisch): 117,6% NTSC Abdeckung (typisch): 102,5% Adobe RGB-Abdeckung: 100,8% NVIDIA G-SYNC: Ja NVIDIA G-SYNC-Typ: G-SYNC Compatible VESA Adaptive Sync unterstützt: Ja Flimmerfreie Technologie: Ja Low-Blue-Light-Technologie: Ja Spiel-Modus: Ja Eingebaute Lautsprecher: Ja Integrierte Kamera: Nein Anzahl der Lautsprecher: 2 RMS-Leistung: 4 W Marktpositionierung: Gaming Produktfarbe: Schwarz, Rot Rahmenloses Design: Ja Vorderer Rahmen: Schwarz/Rot Abnehmbarer Standfuß: Ja Fußfarbe: Schwarz, Rot Integrierter USB-Hub: Nein HDMI: Ja Kopfhörerausgang: Ja Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 HDMI-Version: 2.0 Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1 DisplayPorts-Version: 1.2 Kopfhörerausgänge: 1 Kopfhörer-Anschluss: 3,5 mm HDCP: Ja HDCP-Version: 2.2 Stromeingang: Ja VESA-Halterung: Ja Kabelsperre-Slot: Ja Höhenverstellung: Ja Panel-Montage-Schnittstelle: 100 x 100 mm Verbessertes Kabelmanagement: Ja Slot-Typ Kabelsperre: Kensington Höheneinstellung: 13 cm Pivot: Ja Neigungsverstellung: Ja Neigungswinkelbereich: -5 - 23° On-Screen-Display (OSD): Ja Plug & Play: Ja LED-Anzeigen: Ja Energieeffizienzklasse: F Stromverbrauch (Standardbetrieb): 34 W Stromverbrauch (Standby): 0,5 W Stromverbrauch (max.): 54 W Stromverbrauch (aus): 0,3 W AC Eingangsspannung: 100 - 240 V AC Eingangsfrequenz: 50/60 Hz Eingangsstrom: 1.5 A Netzteiltyp: Intern
Preis: 172.95 € | Versand*: 0.00 € -
XIAOMI Monitor A22i
Das exklusive 21,45-Zoll-VA-Display bietet eine Auflösung von 1920 x 1080p FHD und sorgt für ein klares und natürliches Seherlebnis. Eine beeindruckende Palette von 16,7 Millionen brillanten Farben sorgt für eine lebendige und dynamische Darstellung. Die Farbübergänge bleiben auch bei der Anzeige komplexer Oberflächen oder Bilder natürlich und fließend. Mit einer hohen Helligkeit von 250cd/m2 und einem hohen Kontrastverhältnis von 3000:1 bleibt die Bildschirmanzeige auch in hellen Umgebungen klar und deutlich. Eine Bildwiederholrate von 75-mal pro Sekunde stellt dynamische Bilder flüssig und ohne Verzögerungen dar. Es kommt zu keinen Bildschirm- und Mausverzögerungen und die Arbeit im Büro wird reibungsloser und effizienter. Technische Daten: Bildschirmdiagonale: 54,5 cm (21.4") Display-Auflösung: 1920 x 1080 Pixel Natives Seitenverhältnis: 16 Bildschirmtechnologie: LED Touchscreen: Nein HD-Typ: Full HD Panel-Typ: IPS Bildschirmform: Flach Kontrastverhältnis: 3000 Maximale Bildwiederholrate: 75 Hz Anzahl der Farben des Displays: 16,7 Millionen Farben LED-Hintergrundbeleuchtung: Ja Helligkeit (typisch): 250 cd/m2 Bildwinkel, horizontal: 178° Bildwinkel, vertikal: 178° Farbraumstandard: sRGB sRGB Abdeckung (klassisch): 99% Low-Blue-Light-Technologie: Ja Eingebaute Lautsprecher: Nein Integrierte Kamera: Nein Marktpositionierung: Büro Produktfarbe: Schwarz Integrierter USB-Hub: Nein HDMI: Ja Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1 Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1 HDMI-Version: 1.4 VESA-Halterung: Ja Energieeffizienzklasse (SDR): E Energieverbrauch (SDR) pro 1.000 Stunden: 15 kWh
Preis: 69.95 € | Versand*: 0.00 € -
MSI Monitor MP245VDE
Für professionelles Arbeiten wird ein Monitor benötigt, der eine optimale Bildqualität liefert und den Workflow unterstützt. Der MSI PRO MP245VDE eignet sich perfekt für den effizienten Einsatz in verschiedensten Anwendungskontexten – sei es im Design, bei der Videobearbeitung oder in Alltagsszenarien im Office. Das VA-Panel sorgt für brillante Farbdarstellung, optimale Helligkeitswerte und eine hohe Blickwinkelstabilität. Damit haben professionelle Anwender immer alles im Blick. Dank augenschonender Display Technologien wie Anti-Glare, Anti-Flicker und Less Blue Light ist auch längeres Arbeiten am Monitor kein Problem. HDMI und VGA sorgen für flexible Anschlussmöglichkeiten an alle gängigen Workstations.
Preis: 79.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wechselt der Computer die Monitor-Eingänge?
Der Computer wechselt die Monitor-Eingänge normalerweise über die Grafikkarte. Die Grafikkarte sendet das Videosignal an den ausgewählten Monitor-Eingang, der dann auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies kann entweder automatisch erfolgen, wenn der Computer erkennt, dass ein neuer Monitor angeschlossen wurde, oder manuell über die Einstellungen der Grafikkarte oder des Betriebssystems.
-
Wie viel Hertz hat der Monitor bei dieser Hardware?
Die Frequenz des Monitors hängt von der spezifischen Hardware ab und kann variieren. Um die genaue Hertz-Zahl des Monitors zu erfahren, müssten die technischen Daten des Monitors überprüft werden.
-
Warum bootet der PC nur noch in den Hardware-Monitor?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, warum der PC nur noch in den Hardware-Monitor bootet. Es könnte sein, dass das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß installiert oder beschädigt ist. Es könnte auch sein, dass die Boot-Reihenfolge im BIOS geändert wurde und der Hardware-Monitor an erster Stelle steht. Ein weiterer möglicher Grund könnte ein Problem mit der Festplatte oder dem Dateisystem sein. Es ist ratsam, diese möglichen Ursachen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
-
Warum startet der PC nicht, obwohl der Hardware-Monitor funktioniert?
Es gibt mehrere mögliche Gründe dafür, dass der PC nicht startet, obwohl der Hardware-Monitor funktioniert. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung geben, zum Beispiel ein defektes Netzteil oder ein lose Verbindung. Es könnte auch ein Problem mit der Festplatte oder dem Betriebssystem geben, das den Startvorgang verhindert. Es ist auch möglich, dass ein Hardware-Komponente, wie zum Beispiel der Prozessor oder der Arbeitsspeicher, defekt ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.