Produkt zum Begriff Netzwerkkarte:
-
LOGILINK PCI-Netzwerkkarte PC0092
Diese PCI-Gigabit-Ethernet-Karte ist ein leistungsstarker 10/100/1000 BASE-T-Ethernet-LAN-Controller, der die PCI-Schnittstelle in einen Gigabit-Ethernet-Port umwandelt. Technische Daten: Chipsatz: RTL8169SC Anschluss: 1x (RJ45) Gigabit Ethernet Entspricht der PCI-Revision 2.2 Voll kompatibel mit IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab, 802.1P Layer 2 Prioritätskodierung, IEEE 802.1Q VLAN Tagging Halb/Vollduplex-Fähigkeit Unterstützt WOL (Wake-On-LAN) Funktion Unterstützung von Sende-/Empfangs-FIFO (8K/64K) LED-Anzeige für Aktivität Unterstützt Windows und Linux Gewicht: 47 g Maße (HxBxL): 120x22x129 mm
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.99 € -
ODROID Netzwerkkarte 3 für H-Serie
Die NetCard 3- Zusatzkarte ist eine 4 x 5 GbE- Netzwerkkarte, die ausschließlich für die Verwendung mit der ODROID-H3- und H4- Serie entwickelt wurde. Die NetCard 3 hat die gleiche Größe und Form wie die bestehenden NetCards v1 und v2. Sie lässt sich auch auf die gleiche Weise an den H3- und H4-Boards befestigen. Weitere Informationen zur bestehenden NetCard v1 und v2 finden Sie unter: NetCard für die ODROID-H-Serie. Die vier Ethernet-Controller auf der NetCard 3 sind Hochgeschwindigkeits-5GbE-Chipsätze vom Typ Realtek RTL8126. Jeder Controller/Chipsatz gewährleistet die Sende- und Empfangsleistung bei hoher Geschwindigkeit und erzeugt dabei deutlich mehr Wärme als ein 1GbE- oder 2,5GbE-Chipsatz. Aus diesem Grund verfügt die NetCard 3 über einen rechteckigen Kühlkörper mit Lamellen, der die vier Controller abdeckt, um mögliche Geschwindigkeitseinbußen oder sogar Verbindungsabbrüche durch Überhitzung zu verhindern. Entfernen Sie den Kühlkörper NICHT während des Betriebs der NetCard 3. Hinweis!! : Die H3- oder H4-BIOS-Funktionen wie Wake on LAN, PXE-Netzwerkstart, Anzeigeinformationen usw. gelten nicht für die Controller auf der NetCard 3. Odroid-Wiki: https://wiki.odroid.com/accessory/connectivity/netcard3 Features: Speziell für ODROID-H3 und H4 Serien entwickelt Vier Realtek RTL8126 5GbE-Chipsätze integriert Rechteckiger Kühlkörper schützt vor Überhitzung Passgenaue Größe zu bisherigen NetCards Einfaches Anbringen an H3- und H4-Boards Lieferumfang: 1x Netzwerkkarte 3 für Odroid H-Serie
Preis: 109.90 € | Versand*: 0.00 € -
TP-LINK PCI-Netzwerkkarte TG-3468, Gigabit-LAN
Im Vergleich zu dem normalen steckbaren Netzwerkkarten ist der TG-3468 auch für Mini-Tower-Computer geeignet.Mit Wake-on-LAN ist Ihre Netzwerkausstattung besonders effizient zu verwalten und zentral zu steuern. Ihre Netzwerkkarte wird dabei automatisch in den Betriebsmodus versetzt, wenn Signale übertragen werden. Features: 10/100/1000Mbit/s-PCIe-Adapter 32-Bit-PCIe-Schnittstelle, spart den begrenzten Raum für das Gehäuse Wake-on-LAN, bequem über das LAN zu verwalten Standards und Protokolle: IEEE802.3, IEEE802.3u, IEEE802.3ab, IEEE802.3x, IEEE802.1q, IEEE802.1p, CSMA/CD, TCP/IP Flusskontrolle: IEEE802.3x-Flusskontrolle (Vollduplex) Lieferumfang: TG-3468 Software-CD Anleitung
Preis: 10.49 € | Versand*: 6.99 € -
ARGUS PCI-Netzwerkkarte ST-7215, 10 Gigabit, PCIe x8
Der Netzwerkadapter Argus ST-7215 bietet eine hervorragende Performance und sorgt für schnellen Datendurchsatz. Der verbaute Intel® X540 Chipsatz entlastet den Hauptprozessor weitestgehend und sorgt so für einen schnellen Datentransfer bei niedriger CPU Auslastung. Standard Netzwerkadapter in Serverumgebungen nutzen dagegen oftmals die Rechenleistung des Hauptprozessors. Der Anschluss erfolgt durch einen RJ45-Port mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gbit/s. Technische Daten: Schnittstelle: PCIe x8 v2.1 Anschlüsse: 1x RJ45 - 100M/1G/10G Chipsatz: Intel X540 Betriebssysteme: Windows 64Bit 8/8.1/10/11/Server 2012/2016/2019, Linux Gewicht: 180 g Maße (HxBxT): 22x120x165 mm
Preis: 94.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Benötigt jeder Computer eine LWL-Netzwerkkarte?
Nein, nicht jeder Computer benötigt eine LWL-Netzwerkkarte. Eine LWL-Netzwerkkarte wird nur benötigt, wenn der Computer eine Verbindung über Lichtwellenleiter (LWL) herstellen muss. Die meisten Computer verwenden jedoch Ethernet-Kabel für die Netzwerkverbindung, für die eine Ethernet-Netzwerkkarte ausreicht.
-
Wie kann eine Netzwerkkarte in einen Computer eingebaut werden? Welche Funktionen hat eine Netzwerkkarte in einem Computernetzwerk?
Eine Netzwerkkarte wird in einen freien PCI-Steckplatz auf dem Motherboard des Computers eingebaut. Anschließend wird der Treiber für die Netzwerkkarte installiert, um sie betriebsbereit zu machen. Die Netzwerkkarte ermöglicht die Verbindung des Computers mit einem Netzwerk und die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Geräten im Netzwerk.
-
Ist die Netzwerkkarte im Computer nach einem Blitzeinschlag kaputt?
Es ist möglich, dass die Netzwerkkarte nach einem Blitzeinschlag beschädigt wurde. Blitzeinschläge können zu Stromspitzen führen, die elektronische Komponenten beschädigen können. Es ist ratsam, die Netzwerkkarte von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, ob sie noch funktioniert.
-
Passt meine Netzwerkkarte?
Um diese Frage zu beantworten, benötigt man weitere Informationen. Es ist wichtig zu wissen, welchen Typ von Netzwerkkarte du hast und welchen Typ von Anschluss du an deinem Computer hast. Vergleiche die Spezifikationen der Netzwerkkarte mit den Anforderungen deines Computers, um festzustellen, ob sie kompatibel sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Netzwerkkarte:
-
TP-LINK PCIe-Netzwerkkarte Archer TX3000E, AX3000, Wi-Fi 6
Wi-Fi 6 ist das WLAN der nächsten Generation, welches Ihr Netzwerk auf ein anderes Niveau bringt. Mit ultraschneller Geschwindigkeit, weniger Ladezeit und unterbrechungsfreier Verbindung, genießen Sie ein WLAN ohne Probleme. Die revolutionäre Kombination von OFDMA und der MU-MIMO-Technologie ermöglicht eine größere Aufnahme von verbundenen Geräten. OFDMA weist Ihnen ungenutzte Kanäle zu und optimiert dadurch die Verbindung. Features: Unvergleichbare WiFi 6-Geschwindigkeit- Bis zu 2402 Mbit/s auf 5 GHz und 574 Mbit/s auf 2,4 GHz Verzögerungsfreie WLAN-Verbindung- 75% weniger Ladezeit, besonders ideal für Online-Gaming Leistungsstarker Chipsatz—Der Intel Wi-Fi 6 Chipsatz bring das WLAN-Netzwerk auf ein neues Niveau, so dass sich Wi-Fi 6 voll entfalten kann Erweiterte Signal-Abdeckung —Zwei Multi-Richtantennen mit Magnetfuß wurden entwickelt für optimalen Signalempfang Bluetooth 5.0—2x Schnellere Geschwindigkeit und 4x größere Abdeckung im Vergleich zu BT 4.2 dank der neusten Bluetooth-Technologie Erweiterte Sicherheit—Der neuste WPA3-Verschlüsselungsstandard garantiert die Sicherheit Ihrer WLAN-Verbindung Elegante Bauform —Speziell in heißen Betriebsumgebungen arbeitet der besondere Kühlkörper in Verbindung mit vergoldeten PCIe Steckern garantiert stabil und zuverlässig Rückwärtskompatibel – Unterstützt auch 802.11ac/a/b/g/n Standard WLAN-Standards: IEEE 802.11ax/ac/n/a 5 GHz, IEEE 802.11ax/n/g/b 2.4 GHz WLAN-Sicherheit: Support 64/128 bit WEP, WPA/WAP2/WPA3, WPA-PSK/WPA2-PSK, 802.1x Maße: 95,2x120,8x21,5 mm Lieferumfang: Archer TX3000E Antennen Low-Profile Bracket Software-CD Anleitung
Preis: 45.95 € | Versand*: 6.99 € -
INTER-TECH WLAN-Netzwerkkarte POWERON DMG-36, WiFi6, 5400 MBit/s
Der DMG-36 ist ein 2in1 WLAN- & Bluetooth 5.2-Adapter. Er ermöglicht Ihnen, Ihren PC mit dem WLAN-Netzwerk zu Hause oder im Büro zu verbinden. Der WLAN (802.11 a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E)) PCIe-Adapter ist mit einem modernen Intel® AX210 Chipsatz und zwei 6dBi starken Antennen ausgestattet und bietet mit Geschwindigkeiten von bis zu 5400Mbps im 2,4GHz oder 5GHz Netz (Tri-Band) die ideale Basis für ein High-Speed Datentransfer. Neben der WLAN-Funktion bietet der DMG-36 auch eine Bluetooth 5.2- Schnittstelle und ermöglicht Ihnen so Ihren Computer mit einem Smartphone, Tablet oder einem anderen Bluetooth Gerät zu verbinden. Da WLAN- und Bluetooth-Verbindung gleichzeitig möglich sind, können Sie mit Hilfe des DMG-36 z.B. Dateien aus Ihrem WLAN-Netzwerk direkt auf Ihrem Bluetooth Lautsprecher oder Kopfhörer abspielen. Technische Daten: Wi-Fi 6 mit Übertragungsraten bis zu 5400Mbps Bluetooth 5.2 Zwei leistungsstarke 6dBi Antennen Tri-Band Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E) Antenne: 2T2R Frequenzbereich: 2,4GHz/5GHz Schnittstelle: PCIe 2.0 x1 Chipsatz: Intel AX210 Betriebssysteme: Windows 10/11 Maße (LxBxH): 20x120x95mm
Preis: 39.95 € | Versand*: 6.99 € -
Keys-Expert Praxisbuch 1 Style Programming
Einstieg in die Grundlagen der Yamaha Style Programmierung, Welche Parameter stehen für die unterschiedlichen Funktionen, Praktische Aufgaben mit vorbereiteten Styles, Downloadlink für Begleitsoftware, Geeignet für die Modelle: Genos und PSR-SX 700/900, Geeignet für: Tyros 2-5 / PSR-S 700-775/900-975 / SX-600 (abweichende Bildschirmdarstellung),
Preis: 39.00 € | Versand*: 4.99 € -
XDrum Hardware Trolley
Robuster Hardware-Trolley, Komfortable Griffe, Schultergurt, Stabile Kunststoffrollen, großzügig gepolstert, Oberseite komplett zu öffnen, Maße ca. (L x B x H): 115 x 35 x 35 cm,
Preis: 83.70 € | Versand*: 0.00 €
-
Reicht die Netzwerkkarte?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, wofür die Netzwerkkarte verwendet werden soll. Wenn es darum geht, eine Internetverbindung herzustellen und einfache Aufgaben wie Surfen im Internet oder E-Mails senden und empfangen zu erledigen, sollte eine Standard-Netzwerkkarte ausreichen. Wenn jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie das Streamen von Videos oder das Spielen von Online-Spielen geplant sind, könnte es sinnvoll sein, eine leistungsfähigere Netzwerkkarte zu verwenden.
-
Wie wird eine Netzwerkkarte in einem Computer installiert und konfiguriert?
1. Die Netzwerkkarte wird physisch in einen freien PCI-Steckplatz auf dem Motherboard des Computers eingebaut. 2. Nach dem Einbau wird der Computer gestartet und die Treiber für die Netzwerkkarte automatisch installiert oder manuell heruntergeladen und installiert. 3. Anschließend kann die Netzwerkkarte über die Netzwerkeinstellungen des Betriebssystems konfiguriert werden, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen.
-
Welche Funktionen und Vorteile bietet eine Netzwerkkarte in einem Computer?
Eine Netzwerkkarte ermöglicht die Verbindung eines Computers mit einem Netzwerk, sei es kabelgebunden oder drahtlos. Sie ermöglicht den Datenaustausch mit anderen Geräten im Netzwerk, den Zugriff auf das Internet und die Nutzung von Netzwerkdiensten. Zudem verbessert eine Netzwerkkarte die Geschwindigkeit und Stabilität der Netzwerkverbindung im Vergleich zu integrierten Netzwerkadaptern.
-
Was bewirkt eine Netzwerkkarte?
Eine Netzwerkkarte ermöglicht die Verbindung eines Computers mit einem Netzwerk, sei es über Ethernet-Kabel oder drahtlos über WLAN. Sie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen dem Computer und anderen Geräten im Netzwerk, wie z.B. anderen Computern, Druckern oder Servern. Ohne eine Netzwerkkarte wäre eine Verbindung mit einem Netzwerk nicht möglich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.